Elopement in den Alpen in Österreich
Als Clarice & Tom ihre Hochzeit planten, wussten sie, dass dieser Tag etwas ganz Besonderes sein sollte.
Die Beiden lieben es an ihren freien Tagen früh aufzustehen um in die Berge zu fahren und den Sonnenaufgang von einem Gipfel aus zu beobachten. Auch mit Bootsfahrten auf Seen verbinden sie viele gemeinsame Erinnerungen. Das Paar aus England wollte, dass ihr Hochzeitstag sie und ihre Beziehung perfekt wiederspiegelt, und entschieden sich daher zu einer Hochzeit zu zweit in den Bergen.
Vor einigen Jahren waren sie in Kanada im Urlaub, die hohen Berge hatten die Beiden verzaubert,
daher planten sie eine Elopement Hochzeit zu zwei in den Bergen in Kanada.
Sie hatten sich schon den perfekten Gipfel für ihr Eheversprechen bei Sonnenaufgang ausgesucht, der Fotograf der diesen Tag für sie dokumentieren sollte war gebucht und die Vorfreude stieg jeden Tag, als Corona ihre Reisepläne auf den Kopf stellte. Die Einreisebestimmungen nach Kanada änderten sich laufend, Flüge wurden gestrichen und die Situation schien sich in den nächsten Wochen nicht zu ändern.
Clarice und Tom begannen schweren Herzens sich nach einem Plan B innerhalb von Europa umzuschauen und stießen dabei bald auf die Alpen in Österreich und der Schweiz. Als sie die Fotos von blühenden Alpenwiesen, markanten Gipfeln und idyllischen Alpendörfern sahen, waren sie sofort begeistert.
Bei ihrer Recherche fanden sie auch unsere Elopement Fotografie Website. Als wir die E-Mail von Clarice und Tom bekamen waren wir sofort Feuer und Flamme. Wir hatten vom ersten Moment an das Gefühlt, dass diese Hochzeit traumhaft wird, und die Beiden für jedes Abenteuer bereit waren. Nur wenige Tage später meldeten sie sich wieder bei uns und erzählten, dass ihnen die Vorstellung von einer Hochzeit zu zweit in den Bergen Österreichs sogar noch besser gefällt, als ihr ursprünglicher Plan nach Kanada zu fliegen. Wir schickten den beiden eine Liste mit vielen tollen Locations in ganz Österreich und der Schweiz, halfen ihnen sich zu entscheiden, welche Aktivitäten sie den Tag über unternehmen konnten und einen optimalen Zeitplan zu erstellen.
Clarice und Tom wollten ihren Hochzeitstag vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang fotografiert haben, was uns riesig freute, da wir so nicht nur zwei Mal perfektes Licht für Fotos, sondern auch jede Menge Zeit für tolle Aktivitäten hatten.
Wir waren uns alle sicher, dass dieser Tag traumhaft wird.
Als der Termin immer näher Rückte, verschärfte auch Österreich die Einreisebestimmungen und Clarice & Tom durften nicht mehr aus Großbritannien zu uns einreisen. Dieses Mal ließen sie sich aber nicht von ihrem Plan abbringen. Sie flogen daher zuerst nach Polen, und nach 10 Tagen in einem EU Land durften sie ohne Probleme über die Österreichische Grenze.
Auch das Wetter machte es spannend. Seit Wochen regnete es täglich und auch wenn eine Hochzeit zu zweit den Vorteil hat, dass man recht flexibel ist und wir den Termin auch um ein zwei Tage verschieben hätten können, haben sich die Beiden schon auf dieses bestimmte Datum gefreut.
Als Clarice & Tom in Warth ankamen, waren die Berge noch in dichtem Nebel gehüllt, doch der Wetterbericht hatte für die nächsten beiden Tage, das erste Mal seit zwei Wochen Sonnenschein angesagt. Als wir uns mit ihnen trafen um noch die letzten Details persönlich zu besprechen, waren wir alle überglücklich, dass es endlich so weit war und trotz der Hürden alles perfekt zu werden schien.
Zwei Tage später war der große Tag dann wirklich hier. Schon um 2:30 Uhr in der Nacht trafen wir uns im Hotel Steffisalp, wo Clarice bereits seit 1:00 Uhr von Bibi Rhomberg frisiert und geschminkt wurde.
Als Clarice fertig gestylt war fuhren wir alle gemeinsam auf den Hochtannbergpass. Wo wir unsere Wanderung auf die Höferspitze begannen. Über uns funkelten die Sterne vom klaren Himmel herab. Diese traumhafte Landschaft hielten wir gleich auf Fotos fest, bevor die Dämmerung hereinbrach.
Die Traurednerin Eva Roth und die Makeup Artistin Bibi Rhomberg kamen mit zur Trauung und so wanderten wir alle gemeinsam durch die Nacht.
Als wir den Platz erreichten den sich Clarice und Tom für ihren First Look und die Trauung ausgesucht haben wechselten sie von der Wanderkleidung in ihre Hochzeitsoutfits.
Tom zog seinen Anzug als erster an und wartete danach ein Stück weiter unten mit dem Rücken zur Braut. Bibi frischte das Braut-Makeup noch mal auf und richtete die Frisur ein letztes Mal bevor auch Clarice ihr wunderschönes Hochzeitskleid anzog.
Dann war der besondere Moment, wo sich die beiden das erste Mal in ihrem Hochzeitsoutfit sahen endlich da. Während die Morgendämmerung den Himmel rosa färbte ging Clarice Tom entgegen. Als sie vor ihm stand drehte er sich zu ihr um und seine Reaktion als er seine Braut zum ersten Mal sah, war einfach so berührend. Man konnte den beiden schon von Weitem ansehen, wie sehr sie sich freuten, dass dieser Tag nun endlich hier war, und sie tatsächlich kurz vor Sonnenaufgang auf einem Berg in Österreich standen und sich in wenigen Minuten das Ja-Wort geben würden.
Hochzeit zu zweit in den Bergen
Danach konnte die Freie Trauung starten. Eva hatte eine wunderschöne Rede und verschiedene Rituale für die beiden vorbereitet.
Zum Start bauten Clarice und Tom gemeinsam einen Steinturm.
Clarice und Tom hatten auch Briefe vorbereitet, die sie in einer Holzbox verschlossen und zum fünften Jahrestag gemeinsam lesen werden.
Nachdem die Briefe verschlossen waren, hatte die Freie Rednerin Eva eine Überraschung für die Zwei. Eva hat sich mit den Familien von Clarice & Tom in Verbindung gesetzt und ihre Liebsten haben Sprachnachrichten mit Wünschen für ihre gemeinsame Zukunft aufgenommen, die Eva ihnen nun vorspielte.
Die Überraschung war Eva super geglückt. Auch wenn man sich dazu entscheidet nur zu zweit zu heiraten ist es schön, die Familien mit ein zu beziehen. Dass die beiden nichts davon wussten, machte diesen Moment noch emotionaler.
Auch im Hochsommer, ist es in den Bergen vor Sonnenaufgang noch kühl, als es Clarice zu frieren begann gab ihr Tom kurzerhand sein Jackett.
Um auszumachen, wer wem zuerst das Ja-Wort gibt und den Ring ansteckt, warf Tom eine Münze. Sogar die Münze hat eine Bedeutung, Tom hat sie von seinem Opa bekommen und sie stammt aus seinem Geburtsjahr. Wenn die beiden eine Entscheidung treffen müssen, werfen sie schon seit Beginn ihrer Beziehung, immer genau diese Münze.
Der Ringwechsel war noch nicht das letzte Ritual, das sie sich für ihre Freie Trauung ausgesucht hatten. Als nächstes machten sie eine Handfasting Zeremonie die Eva vorbereitet hatte. Hier werden drei verschiedenfarbige Seile miteinander verknotet. Ein Seil symbolisiert Clarices Familie, eines Toms Familie und eines die neue Familie, die sie nun gemeinsam waren. Die Seile wurden mit einer speziellen Technik um ihre Hände gewickelt. Als die Zwei mit verbundenen Händen dastanden, spielte ihnen Eva weitere Nachrichten ihrer Familien vor. Genau in diesem Moment kamen die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken hindurch und sorgten dafür, dass die besondere Stimmung noch einzigartiger war.
Nachdem sie die letzte Nachricht angehört hatten, zogen sie ihre Hände durch die Seile hindurch und spannten das Seil, indem sich nun ein Knoten in Form des Unendlichkeits-Zeichens gebildet hatte.
Zum Krönenden Abschluss der Freien Trauung bei Sonnenaufgang lasen sich Clarice und Tom selbst geschriebene Eheversprechen vor. Das Zusammenspiel aus Wolken und Sonne kreierte jeden Moment eine noch schönere Lichtstimmung und dieser Moment hätte nicht schöner sein können. Ein wunderschöner emotionaler Abschluss der Trauung.
Danach wärmten sich mit einer Tasse Tee, den wir für sie mitgebracht hatten. Sie hatten sogar Becher mit ihren Namen mitgebracht. Später machten sich Eva und Bibi auf den Rückweg zum Hotel.
Für Clarice und Tom hatten wir etwas anderes geplant.
Die beiden banden sich „Just Married Schilder“ an den Rucksack und dann wanderten wir noch ein Stück weiter Richtung Gipfel. Auf dem Berggrat angekommen suchten wir uns ein schönes Plätzchen inmitten der blühenden Alpenblumen, wo die Beiden frühstückten, und dabei die herrliche Bergkulisse genossen.
Wir nutzen die traumhafte Aussicht für ein Paar Fotoshooting bevor wir uns langsam wieder an den Abstieg machten. Dieses Mal wanderten Clarice und Tom den ganzen Weg in ihren Hochzeitsoutfits hinunter.
Zurück beim Hotel frischte Bibi Clarices Makeup nochmal auf. Dann verabschiedeten wir uns von ihr und Eva.
Wir fuhren mit Clarice und Tom weiter nach Lech zum Hotel Goldener Berg.
Das idyllische Bergdorf ist perfekt für alle die eine standesamtliche Trauung in den Bergen möchte, da der Standesbeamte ganz flexibel ist und die Trauungen auch im Freien durchführt.
Als wir am Hotel ankamen, war schon alles für die Trauung hergerichtet. Das Hotel hatte eine Überraschung für Clarice und Tom vorbereitet. Kurz bevor es Zeit war für den ersten Kuss als Ehepaar, stellte sich das Personal vom Hotel Goldener Berg mit weißen Rosen neben das Brautpaar.
Als die beiden ganz offiziell verheiratet waren, stand schon der Sekt bereit um darauf anzustoßen.
Danach war der offizielle Teil geschafft und die beiden konnten sich beim Mittagessen etwas entspannen.
Danach fuhren wir wieder zurück zum Hochtannbergpass. Auf dem Weg dorthin nahmen wir noch die Hochzeitstorte die Renates Tortendesign zur Steffisalp geliefert hatten mit.
Nicht weit vom Parkplatz entfernt fanden wir ein perfektes Plätzchen, wo wir eine Picknickdecke ausbreiteten, auf der die Beiden gemütlich Platz nahmen und ihre Hochzeitstorte anschnitten. Sie genossen ihr Kuchen Picknick mit herrlichem Ausblick auf den Kalbelesee, und als wir alle kein Stück der leckeren Torte mehr essen konnten, brachte sie Fabian zurück zum Auto. Victoria nutzte die Zeit mit Clarice & Tom, bis er zurück war, um noch ein paar Portrait und Paarfotos zu machen.
Unser nächstes Ziel an diesem Tag war der Körbersee. Der idyllische Bergsee wurde vor einigen Jahren sogar zum schönsten Platz in Österreich gewählt. Die Alpenrosen waren gerade in voller Blüte und boten eine tolle Kulisse für Paarfotos.
Wir erkundeten die schönsten Plätze rund um den See und freuten uns über den schönen Nachmittag.
Doch irgendwann wurde es Zeit für das einfach Abendessen im Körberseehotel.
Clarice und Tom lieben es gemeinsam Boot zu fahren, daher hatten wir uns zwei kleine Ruderboote beim Körberseehotel ausgeliehen, mit denen wir die Landschaft auch vom See aus erkunden konnten. Die Beiden paddelten rund um den ganzen See und genossen die Zeit zu zweit.
Bei solchen Aktivitäten ist es immer von Vorteil, dass auch wir zu zweit sind, so konnte Victoria das Brautpaar fotografieren, während Fabian da Boot immer in die beste Position brachte.
Die Beiden hätten Stunden in dem kleinen Boot verbringen können, so schön war die Ruhe inmitten der traumhaften Berglandschaft.