Eine Hochzeit in der Natur ist eine magische Art, „Ja“ zu sagen. Wenn ihr eine Wanderhochzeit in den Bergen plant, ist das perfekte Hochzeitskleid entscheidend für ein großartiges Erlebnis. Ein ideales Kleid lässt euch wie eine Prinzessin fühlen, sieht atemberaubend auf Fotos aus und ist gleichzeitig bequem und praktisch. Hier sind zehn Tipps, um das perfekte Hochzeitkleid für euer Abenteuer zu finden.
Liebt euer Hochzeitskleid und fühlt euch wie ihr selbst
Das Wichtigste ist, dass ihr euch in eurem Kleid schön und authentisch fühlt. Eure Hochzeit ist ein besonderer Tag, und ihr solltet euch in dem, was ihr tragt, selbstbewusst und wohl fühlen.



Priorisiert Komfort und Bewegungsfreiheit
Ihr werdet wander, klettern und möglicherweise auf unebenem Gelände unterwegs sein, also sollte euer Kleid Bewegungsfreiheit bieten. Testet es bei der Anprobe, indem ihr große Schritte macht, euch hinsetzt und umherlauft.


Wählt leichte Stoffe
Schwere Stoffe wie Satin oder dicke Spitze können unpraktisch sein. Stattdessen eignen sich fließende Materialien wie Chiffon, Tüll oder Organza, die sich schön bewegen und nicht zu schwer sind. Zudem wehen leichte Stoffe wunderschön im Wind, was die Fotos dramatischer wirken lässt. Probiert beim Anprobieren am besten aus, wie sich der Stoff bewegt, indem ihr euch schnell dreht.



Wählt ein gut transportierbares Hochzeitskleid
Wenn ihr an eurem Hochzeitstag wandert und euch erst in den Bergen umzieht, sollte euer Kleid leicht (am besten im Rucksack) zu transportieren sein. Achtet auf knitterfreie Stoffe oder Schnitte, die sich falten lassen, ohne starke Falten zu bekommen.


Überlegt euch ob ihr eine lange Schleppe möchtet
Eine lange Schleppe kann wunderschön sein, aber auch unpraktisch für eine Wanderhochzeit, wenn ihr sie nicht ständig halten wollt. Entscheidet euch für ein bodenlanges oder knielanges Kleid oder wählt eine abnehmbare Schleppe, oder eine die ihr hinauf binden könnt, für mehr Flexibilität. Es gibt auch Möglichkeiten, die Schleppe an einem Rucksack zu befestigen, um das Wandern mit einem langen Kleid mit Schleppe zu erleichtern, also egal wie ihr euch entscheidet, es gibt immer eine Möglichkeit, dass Kleid bei einer Wanderhochzeit zu tragen.


Berücksichtigt das Wetter
Schaut euch die Wettervorhersage an und wählt ein Kleid, das zum Klima passt. Für kältere Orte oder Winterhochzeiten sind Kleider mit langen Ärmeln oder der Möglichkeit zusätzlicher Lagen, wie Schals, oder Pullovern ideal. In wärmeren Regionen helfen atmungsaktive Stoffe, euch kühl zu halten.



Tragt bequeme Schuhe
Eure Schuhe haben großen Einfluss auf euren Komfort am Hochzeitstag. Wir empfehlen Wanderschuhe, da sie Stabilität und Halt bieten. Achtet bereits bei der Kleiderwahl darauf, dass euer Schuhwerk dazu passt.


Achtet auf die Passform
Ihr wollt euer Kleid nicht ständig zurechtrücken müssen, während des Tages. Achtet auf einen Schnitt, der gut sitzt, Halt gibt und sich beim Bewegen nicht verschiebt.
Generell geben einem Kleider mit Ärmeln oft ein besseres Gefühl, als ärmellose Kleider, die man öfters hochziehen muss.



Traut euch, mutig zu sein
Eure Hochzeit ist nicht traditionell – also muss es euer Kleid auch nicht sein! Farbige Kleider oder außergewöhnliche Designs können genauso schön sein wie ein klassisches weißes Hochzeitskleid und eure Persönlichkeit perfekt widerspiegeln.


Integriert persönliche Details
Macht euer Kleid einzigartig, indem ihr kleine Details hinzufügt – beispielsweise eingestickte Namen, besonderen Schmuck, einen Schleier, einen Umhang oder andere persönliche Akzente, die euch wichtig sind.



Fazit
Eure Wanderhochzeit in den Bergen sollte stressfrei und voller Freude sein – und das richtige Hochzeitskleid hilft euch dabei, euch wunderschön und wohl zu fühlen. Behaltet diese Tipps beim Einkaufen im Hinterkopf, dann findet ihr sicher das perfekte Kleid für euer unvergessliches Abenteuer!
Vergesst nicht: Dies ist euer Tag – es gibt keine Regeln! Macht und tragt das, was euch glücklich macht!